Kürzlich fand in der Aula und der kleinen Sporthalle der Kurt-Schumacher-Schule Karben der Hessische Schulschachpokal 2025 statt. Dazu reisten aus ganz Hessen von Viernheim bis Kassel 136 Vierer- und Sechsermannschaften an, was im Vergleich zum Vorjahr eine erneute deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl darstellte mit neuem Rekord und beide Hallen in Karben bis auf den letzten Platz füllte.
Gespielt wurde in den 7 Wettkampfgruppen WK II, III, IV, G, HR, O und M 5 Runden mit 15 min Bedenkzeit pro Spieler und Partie.
Der Schulschachpokal wurde vom hessischen Landeskoordinator für Schulschachwettbewerbe des HKM und gleichzeitig stellv. Schulleiter der KSS Simon Martin Claus organisiert.
Die Kurt-Schumacher-Schule ging mit insgesamt sechs Teams (WK Oberstufe, WK II, WK IV, WK M und WK HR) an den Start. In der WK Oberstufe wurde die KSS letztes Jahr Hessenmeister. In diesem Jahr spielte aufgrund der Abgänge der Schüler eine völlig neue Mannschaft, die am Ende den 8. Platz belegte.
Umso erfolgreicher war es, dass zwei neu gebildete Teams der KSS in der WK Mädchen und der WK Haupt-/Realschüler am Ende am erfolgreichsten abschnitten.
In der WK M gingen Emilia und Lauren Snoppek, Kateryna Kharska, Polina Podkopaieva und Celine Schülke an den Start. Drei der fünf Runden konnten gewonnen werden, was am Ende zu einem tollen dritten Platz führte. Beste Einzelspielerin war die am Spitzenbrett spielende Polina, welche alle Partien für sich entscheiden konnte!
In der WK Haupt-/Realschulen schickte Simon Claus mitJulien Richter, Lukas Ehlert, Marlon Huss und Marios Argyropoulos eine junge Truppe an den Start, welche noch viele Jahre so zusammenspielen kann. Zur großen Freude der jungen Spieler reichte es am Ende mit 2 Siegen zu Platz 5, womit man sich über Pokale freuen durfte. Bester Einzelspieler der Mannschaft war Lukas Ehlert am Spitzenbrett.
Die jungen Karbener Schachspieler profitieren vor allem von der engen Verzahnung von Schule und Verein. So können die jungen Karbener Schachspieler ihre Spielstärke im Schachverein von Simon Claus, dem SC Mattmeister Karben, weiter steigern.
Für das KSS-Schulschachteam war die Ausrichtung dieses Rekordpokalturniers und die Erfolge der schuleigenen Mannschaften ein ganz besonderes Erfolgserlebnis. Die sehr vielen positiven Rückmeldungen zeugten von einer gelungenen Großveranstaltung mit viel Werbung für das Schulschach.
Bei Rückfragen und Info für Karbener Schachinteressierte:
simon-martin.claus@schule.hessen.de