Über uns
CORONA - Aktuelle Informationen
zu den schulorganisatorischen Abläufen in Zeiten von Corona finden Sie hier. (Stand: 28.04.2022)
Link zu FAQs des HKMs zum Thema Corona für Schülerinnen und Schüler, Schulleitungen und Lehrkräfte sowie Eltern:
https://kultusministerium.hessen.de/Schulsystem/Corona
Stellenangebot
Wir suchen Lehramtsstudenten/innen, die an einer Tätigkeit im Rahmen von "Verlässliche Schule", also als U-Plus-Kraft, arbeiten wollen. Interessentinnen und Interessenten mögen sich bitte per Mail an uns wenden.
Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Homepage,
herzlich willkommen im Internetauftritt der Kurt-Schumacher-Schule in Karben. Es freut mich sehr, dass Sie sich für das Angebot unserer Schule interessieren.
Wir sind eine kooperative Gesamtschule mit Eingangsklassen in den drei Bildungsgängen Hauptschulzweig, Realschulzweig und Gymnasialzweig mit gymnasialer Oberstufe. In allen drei Bildungsgängen bieten wir ein umfassendes Lehr- und Lernangebot. Es ist unser Ziel, alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren Begabungen und Fähigkeiten zu fördern, um sie bestmöglich auf ihr weiteres Leben vorzubereiten.
Eine individuelle Förderung ist unser Ideal. Sowohl für Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten als auch für besonders Begabte halten wir spezielle Förderangebote im Sinne von "Fördern und Fordern" bereit. Wir ermöglichen Schülerinnen und Schülern auch, eigene Schwerpunkte zu setzen und zahlreiche Zusatzangebote zu nutzen, um so ihren eigenen Lernweg mitzubestimmen.
Auf den Internetseiten unserer Schule haben wir zahlreiche Informationen für Sie bereitgestellt. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen oder Problemen gerne beratend zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an unser Sekretariat (Tel: 06039/ 9235-0, Mail: poststelle@kska.karben.schulverwaltung.hessen.de) oder direkt an den jeweils angegebenen Ansprechpartner.
Für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge bezüglich unseres Internetauftritts sind wir stets dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Hebel-Zipper
(Schulleiterin)