Navigations Button

Aktuelles

07. Februar 2025

Mathe im Advent – Kurt-Schumacher-Schule als "Beste Gesamtschule Deutschlands" geehrt

 

Mit den meisten richtigen Lösungen und einer sehr hohen Teilnehmerzahl haben die Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulzweige und Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Kurt-Schumacher-Schule Karben beim Mathematikwettbewerb „Mathe im Advent“ den Preis für die „Beste Gesamtschule Deutschlands“ gewonnen. Am 24.01.2025 wurden sie in Berlin für diese herausragende Leistung geehrt.

Im Rahmen des Mathematikunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler motiviert von ihren Mathematiklehrkräften mit viel Engagement an dem Mathematikwettbewerb teilgenommen. Direkt nach den Weihnachtsferien erreichte sie die freudige Gewinnnachricht: unter unzähligen teilnehmenden Schulen verschiedener Schulsysteme aus ganz Deutschland war die Urst-Schumacher-Schule zur besten Gesamtschule Deutschlands auserkoren worden. Zur Belohnung durften 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10 mit den besten Ergebnissen (d.h. volle erreichte Punktzahl oder einen Punkt weniger) zusammen mit vier Mathematiklehrkräften, darunter der stellvertretende Schulleiter der Kurt-Schumacher-Schule, Simon Claus, sowie die Fachbereichsleiterin für Mathematik und Naturwissenschaften Ruth Pakullat, zur offiziellen Preisverleihung nach Berlin fahren. Dort nahmen sie stellvertretend für die Schule den Preis an der Freien Universität Berlin entgegen und ließen sich gebührend feiern. Die Beteiligten bedanken sich herzlich für alle Glückwünsche, insbesondere bei der Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik und beim Wetteraukreis.

Dank des Fördervereins der Kurt-Schumacher-Schule, der die Kosten für die Busfahrt übernommen hat, der Stiftung der Bad Vilbeler Volksbank zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlicher Projekte, durch die die Unterkunft finanziert werden konnte und eines weiteren Sponsors, der die Eintrittsgelder übernommen hat, war diese Fahrt für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei.

Vor der eigentlichen Preisverleihung in der Freien Universität Berlin erwartete die Gruppe der aus Karben ein interessantes Rahmenprogramm: Nach der Ankunft am Donnerstag erkundeten die Preisträger den Bundestag, und konnten von der Kuppel aus den abendlichen Blick über Berlin genießen. Anschließend spazierten sie durch die Stadt und besichtigten das Brandenburger Tor und das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, bevor es zum Alexanderplatz ging, um vom Fernsehturm aus einen noch etwas weiteren Blick über Berlin zu genießen. Am Freitagmorgen wurden die Schülerinnen und Schüler durch die Berliner Unterwelten geführt. Sie erkundeten hier die historischen Schutzräume und unterirdischen Bunker und erhielten einen spannenden und informativen Einblick in ihre Geschichte. Nachmittags wurden sie an der Freien Universität Berlin herzlich in Empfang genommen und mit Snacks und Getränken versorgt. Das dortige mathematische Programm war sehr unterhaltsam und ließ die Zeit wie im Flug vergehen. Bei der feierlichen Preisverleihung wurden die Preisträger für ihre großartigen Leistungen gebührend geehrt.  

Für die erfolgreichen Matheasse aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7 steht in Kürze eine Fahrt zum Mathematikum in Gießen zur Belohnung an. Dieser Erfolg hat den beteiligten Schülerinnen und Schülern und auch den Lehrkräften gezeigt, dass sie Großes erreichen können. Der Preis motiviert sie, weiterhin ihr Bestes zu geben und ihr Können auch künftig unter Beweis zu stellen.

In unserer Galerie können Sie weitere Bilder der Preisverleihung betrachten.

 

Zurück zur Übersicht