Navigations Button

Aktuelles

05. September 2025

Presseartikel: Ehemaligen-Treff und ein Fest

 

Karben (pm/ach). Kommende Woche ist es so weit: Die Karbener Kurt-Schumacher-Schule feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Am Freitag, 11. September im Jahr 1965, war die Schule als damals größte Mittelpunktschule im Kreis Friedberg feierlich eingeweiht worden. Aus diesem Anlass sind für Freitag, 12., und Samstag, 13. September, viele Aktivitäten vorbereitet worden:

Am 12. September sind alle Ehemaligen eingeladen, sich in der Kurt-Schumacher-Schule zu treffen, in Erinnerungen zu schwelgen und die renovierte Schule anzuschauen (15 bis 20 Uhr).

Das Schulfest am Samstag, 13. September, von 15 bis 22 Uhr soll eine fröhliche Familienfeier für alle an der Schule Beteiligten und die Karbener Bevölkerung werden. Im Vordergrund steht dabei der Gedanke des sich Begegnens und des Miteinanders, wobei es diverse interaktive Angebote auf dem Schulgelände gibt.

Der Förderverein der Schule, die Elternbeiräte und die Schülerschaft, die Lehrkräfte sowie örtliche Vereine und einige Unternehmen sind in die Vorbereitungen mit eingebunden, wie Schulleiterin Ursula Hebel-Zipper schreibt. Sie sagt: »Mit dieser Veranstaltung wird unsere Schulgemeinschaft gefördert und weiter gefestigt.«

Um die große Veranstaltung vorzubereiten, sei am Freitag, 12. September, ein Projekttag (erste bis sechste Stunde) geplant. Dabei gibt es musikalische und künstlerische Proben, es werden die Festhütten dekoriert und eingerichtet und anderes mehr. Man baue darauf, dass viele Eltern und Verwandte kommen und die Vorbereitungen unterstützen.

Die Schulleitung hofft, dass viele ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zum Fest kommen, denn für sie ist am Freitag, 12. September, ab 15 Uhr ein kleines Programm vorbereitet: 15 Uhr Begrüßung durch Schulleiterin Ursula Hebel-Zipper und den Vorsitzenden des Vereins der Freunde und Förderer, Guido Rahn. Die musikalische Begleitung übernimmt ein Bläserensemble von Ehemaligen und Oberstufenschülern: »Staka-Brass«. Es besteht aus Trompete: Lea Wirtgen, Nina Fauerbach; Posaune: Frederik Wagner, Robert Koch; Horn: Naomi Kreuder und Tuba: Daniel Kromm.

Zur jeweils vollen Stunde findet eine Schulhausbegehung statt. Gezeigt werden die umfangreichen Sanierungen und die baulichen Veränderungen. Treffpunkt ist der Treppenaufgang in der Pausenhalle (Neubau).

Zum 60. Jubiläum gibt es neue Merchandising-Produkte, die zugunsten des Vereins der Freunde und Förderer gekauft werden können. Außerdem werden ältere Jahrbücher gegen eine Spende veräußert. Finanziert werden damit pädagogische Projekte an der »Kurt«.

Der Verein der Freunde und Förderer möchte ein Ehemaligennetzwerk initiieren. (Kontakt: www.ehemalige-kss.de) An einem Info-Point können dafür persönliche Daten angegeben werden.

Ein Foto-Point im Neubau bietet Gelegenheit für Erinnerungsfotos. In einer Ausstellung werden Fotos der Abschlussklassen, vom Kollegium und der Schulleitung gezeigt. Für das leibliche Wohl und Getränke sorgen der Förderverein und der Abi-Jahrgang. Es gibt Kaffee, Waffeln sowie Weck und Worscht und eine Getränkevielfalt an den Verkaufsständen.

Am Samstag, 13. September, beginnt um 15 Uhr das Schulfest im Schulhof und im Schulgebäude mit vielen Programmpunkten zum Mitmachen für die ganze Familie. Die Bühnen stehen in der Aula, wo die Schulorchster spielen, und auf dem Neubauschulhof. Das Fest dauert bis 22 Uhr.

Lesen Sie den Originalartikel vom 05.09.2025 hier in der FNP und hier in der WZ.

 

Zurück zur Übersicht