Navigations Button

Aktuelles

30. März 2025

Presseartikel: »Engagiert, diszipliniert und fröhlich«

 

Karben/Friedrichsdorf (pm). Ein musikalisches Wochenende der Extraklasse erlebten die Bläserklassen 6 der Kurt-Schumacher-Schule Karben. Zweimal durften die 74 Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis stellen.

Die Bläserklassen nahmen als Teil der Veranstaltungsreihe »Schulen in Hessen musizieren« an einem Begegnungskonzert in der Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf teil. Sie präsentierten mit anderen Schulensembles die Ergebnisse ihrer intensiven Probenarbeit. Die Konzertreihe »Schulen in Hessen musizieren« wird vom Bundesverband Musikunterricht (BMU) - Landesverband Hessen in Zusammenarbeit mit dem hessischen Kultusministerium organisiert, teilt die KSS mit. In diesem Jahr nehmen landesweit rund 3500 Schülerinnen und Schüler in zehn Regionalkonzerten teil, um auch ihre musikalische Entwicklung vor Publikum zu präsentieren.

Das Konzert in Friedrichsdorf bot laut Orchesterleiter Claus Carsten Behrendt nicht nur die Möglichkeit, musikalische Fertigkeiten zu zeigen, sondern auch den Austausch mit anderen jungen Musizierenden. Begeistert sei die Kurt-Schumacher-Bläserklassen bereits gewesen, als sie schon an der Bushaltestelle von den Friedrichsdorfern begrüßt wurden. Eine Ehre wurde den Bläserklassen im Konzert zuteil: Sie durften es als letzte Gruppe mit drei eindrucksvollen Musiktiteln beschließen.

Am nächsten Tag folgte das zweite Konzert in der Aula der Kurt-Schumacher-Schule. In einem einstündigen Auftritt präsentierten die Bläserklassen ihr Können. Besondere Akzente setzten sie mit eigenen Moderationen. Mit Freude und viel Applaus wurden die jungen Musikerinnen und Musiker belohnt.

Die musikalische Leitung der beiden Auftritte lag in den Händen der Musiklehrer Benjamin Jung, Yorck Pretot und Claus Carsten Behrendt, die die Talente begleiteten. Das Engagement und die Fröhlichkeit der Bläserklassen 6 der Kurt-Schumacher-Schule Karben zeigten eindrucksvoll, wie wertvoll musikalische Bildung sei. Mit Leidenschaft und Disziplin hätten die jungen Musikerinnen und Musiker zwei großartige Auftritte hingelegt und einen Beitrag zur musikalischen Schulkultur geleistet.

Lesen Sie den Artikel im Original hier in der Wetterauer Zeitung vom 30.03.2025 oder hier in der FNP vom gleichen Tag.

 

Zurück zur Übersicht