
Erfolgreich beim Pangea-Wettbewerb (v. l.): Lukas Witzel, Marie Halassek, Emilia Barry, Fridolin Behrendt und Mika Scarbath. © Red
Karben (pm). 29 Schülerinnen und Schüler der Kurt-Schumacher-Schule haben am Pangea-Mathematikwettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb lade Schüler aus den Klassen 3 bis 10 zum Lösen von kniffligen Aufgaben ein. Elf KSS-Vertreter schafften den Einzug in die Zwischenrunde, teilt die Schule mit. Fünf der jungen Talente qualifizierten sich für das Finale, das in Mainz ausgetragen wurde.
Besonders herausragend war dabei die Leistung von Emilia Barry, die deutschlandweit den 10. Platz belegte und dafür mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Ihre Leistung sei ein Beweis für Ausdauer, logisches Denken und große mathematische Fähigkeiten. Auch Fridolin Behrendt und Mika Scarbath überzeugten im Finale und wurden jeweils mit einer Silbermedaille geehrt. Lukas Witzel und Marie Halassek nahmen jeweils eine Bronzemedaille mit nach Hause.
Schulleiterin Ursula Hebel-Zipper und die betreffenden Mathematiklehrkräfte zeigten sich stolz: »Der Pangea-Wettbewerb fordert nicht nur mathematisches Wissen, sondern auch Kreativität und Durchhaltevermögen.«
Lesen Sie den Originalartikel in der FNP vom 30.06.2025 hier.