
Der SC Mattmeister und die Kurt-Schumacher-Schule sind eng verzahnt. Vize-Schulleiter Simon Claus leitet seit Jahren die Schach-AGs der Schule, nun ist der passende Verein dazu in Karben ansässig.
Karben (pm). Karben hat jetzt einen ausgezeichneten Schachverein: Vor Kurzem ging in Karben mit dem SC Mattmeister Karben 1998 ein wiederholt ausgezeichneter deutscher Top-Schachverein im Bereich Kinder- und Jugendschach an den Start, das teilt der Vorsitzende des Vereins Simon Claus mit.
Der Vize-Schulleiter der Kurt-Schumacher-Schule ist Gründer des Vereins und hat ihn nun wie auch seinen privaten Lebensmittelpunkt nach Karben verlegt. Auf diese Weise wurde aus dem 1998 gegründeten SJ Herborn der SC Mattmeister Karben 1998.
Kooperationspartner ist die Schach-AG der Kurt-Schumacher-Schule, wo Simon Claus seit vielen Jahren mehrere Schach-Arbeitsgemeinschaften sehr erfolgreich leitet. So wurde beispielsweise die Mannschaft in der WK Oberstufe im vergangenen Jahr Hessenmeister, viele Spieler haben auch schon an Deutschen Meisterschaften teilgenommen. »In diesem Schuljahr sind wieder rund 40 Schülerinnen und Schüler in den Schach-AGs der Schule tätig und einige spielen auch bei den Mattmeistern«, schreibt Claus.
Gespielt wird immmer montags
Geboten werde ein abwechslungsreiches Training in verschiedenen Gruppen immer montags von 18 bis 20 Uhr in der Kurt-Schumacher-Schule. Neben internen Turnieren wird an zahlreichen regionalen und überregionalen Turnieren teilgenommen. Der Verein richtet selbst jährlich eine deutsche Schulschach-Meisterschaft aus, dazu eine große Turnierfahrt. Im Saisonbetrieb spiele die erste Mannschaft des Vereins in der Bezirksliga im Schachbezirk Main-Vogelsberg. »Wichtig ist dem Verein, dass jeder seinem Hobby so nachgehen kann, wie er es möchte. So gibt es Angebote für die, die einfach nur Freude am Schach haben und ab und an ein paar schöne Partien spielen wollen bis zu den talentierten Schachspielern, die auf Meisterschaften spielen und mit namhaften Trainern arbeiten.« Damit der Vereinsgedanke nicht zu kurz kommt, würden auch Feiern, Ausflüge und Freizeiten angeboten.
Claus bringe seit mehr als 30 Jahren mit Freude Kindern und Jugendlichen das Schachspiel bei und fördere sie bei der Entwicklung ihrer Spielstärke. Er war Deutscher Meister der Gesamtschullehrer und ist vor allem auf allen Ebenen des Schachsports ehrenamtlich aktiv. So war er viele Jahre lang Vorsitzender der Hessischen Schachjugend und Vizepräsident des Hessischen Schachverbandes. Inzwischen ist er in der Hessischen Schachjugend für alle Angelegenheiten rund um das Schulschach in Hessen zuständig.
Interessenten jeden Alters sind eingeladen zum Spielabend der Mattmeister Karben immer montags von 18 bis 20 Uhr in die KSS zu kommen. Infos gibt’s per E-Mail an: simon.m.claus@gmx.de.
Lesen Sie den Originalartikel aus der WZ vom 28.10.2025 hier.