Navigations Button

Aktuelles

03. September 2025

Presseartikel: Samen, die blühen

 

Die Vertreter der Karbener Glaubensgemeinschaften (v. l.) Michelle zur Löwen, Eckart Dautenheimer, Anna Weide, Ishaq Butt und Chasan Leah Frey begrüßen mit Ursula Hebel-Zipper die neuen Fünftklässler. © Red

 

Karben (pm). Am zweiten Schultag des neuen Schuljahres wurden 230 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Kurt-Schumacher-Schule in zwei aufeinanderfolgenden interreligiösen Gottesdiensten unter dem Motto »Samen, die auf fruchtbaren Boden fallen« in der katholischen Kirche St. Bonifatius willkommen geheißen.

Gestaltet wurde die Feier vom evangelischen Pfarrer Eckart Dautenheimer, der katholischen Gemeindereferentin Michelle zur Löwen, Chasan Leah Frey Rabine von der jüdischen Gemeinde sowie Imam Ishaq Butt von der marokkanischen Gemeinde und der Gemeindepädagogin der evangelischen Gesamtkirchengemeinde, Anna Weide, in Zusammenarbeit mit einigen Religionslehrkräften. Unter dem Leitgedanken »Liebe und Toleranz bringen den Samen einer gesegneten Schulzeit zum Blühen« setzten die Beteiligten ein Zeichen für Gemeinschaft, Respekt und Offenheit. Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klassen bereicherten die Feier mit einem kurzen Anspiel und Fürbitten.

Lesen Sie hier den Artikel aus der FNP vom 03.09.2025 oder hier einen weiteren Artikel in der Wetterauer Zeitung vom gleichen Tag.

 

Zurück zur Übersicht