Navigations Button

Päd. Mittagsbetreuung

News

11. November 2025

Probenfahrt des Jugendorchesters Attacca der Kurt-Schumacher-Schule zur nördlichsten Jugendherberge in Hessen – Vorbereitung auf das Konzert „Abendschule“
Mehr erfahren

10. November 2025

FDP: Entwicklung der Kurt Schumacher Schule Karben bemerkenswert
Mehr erfahren

06. November 2025

Tag der offenen Tür
Mehr erfahren

06. November 2025

Bundesweiter Vorlesetag am 21.11.2025
Mehr erfahren

06. November 2025

Halloween in der Schulbücherei
Mehr erfahren

Weitere News im News-Archiv

Termine

12. November 2025 13:30 Uhr

Päd. Konferenzen 9+10R/G

15. November 2025 19:00 Uhr

Konzert "Abendschule" in der Aula

20. November 2025 14:30 Uhr

14.30 Gesamtkonferenz

24. November 2025 18:00 Uhr

18.00 Schulkonferenz

02. Dezember 2025 10:05 Uhr

3./4.Std. Vorlesewettbewerb Jg. 6

12. Dezember 2025 12:00 Uhr

Abgabe HA 10 R

Weitere Termine

Hausaufgabenbetreuung / Pädagogische Mittagsbetreuung

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag12:45 bis 16:00 Uhr
Freitag12:45 bis 15:00 Uhr

Die pädagogische Mittagsbetreuung (PMB) an der Kurt-Schumacher-Schule ist ein freiwilliges, nachschulisches Angebot mit Hausaufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen mit dem Betreuungsschwerpunkt 5. bis 7. Klasse.

Ansprechpartnerin ist aktuell Fr. Katharina Hinkfuß (täglich),. Darüber hinaus gibt es weitere, wechselnde Betreuungspersonen.

Von 13:00 - 15:00 Uhr ist für alle Schüler/-innen eine ruhige Arbeitszeit inklusive individueller Hilfestellung gewährleistet. Gegebenenfalls wird dieser Zeitraum verlängert oder den aktuellen Bedürfnissen der Schüler angepasst. Wer seine Aufgaben erledigt hat, kann im Anschluss gerne die Gesprächs- und Spieleangebote im Nebenraum bis 16.00 Uhr nutzen.

Die Pädagogische Mittagsbetreuung beinhaltet sowohl gezielte Unterstützung bei den täglichen Hausaufgaben inkl. Fördermaßnahmen für Kinder mit Lernschwierigkeiten als auch die Gelegenheit zu spielen, sich auszutauschen und zu entspannen. Daher bietet die Schülerbetreuung der KSS für die Jugendlichen getrennte Räume:

Pausentreff im Altbau für Spiel- und Entspannungsmöglichkeiten sowie

C1 und C2 für Stillarbeit  und Hausaufgabenbetreuung.

Alle Räume sind mit pädagogischen Mitarbeitern besetzt.

Um trotz täglich wechselnder Zusammensetzung der Gruppe einen kontinuierlichen Überblick über den Leistungsstand der einzelnen Schülerinnen und Schüler zu gewinnen, ist die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Lehrkräften eine notwendige und sinnvolle Hilfestellung.

Eltern und Schüler/-innen der 5. bis 7. Klassen werden zu Schuljahresbeginn über das Betreuungsangebot informiert - auch ältere Schüler/-innen  sind gern gesehene Besucher, sofern sie die ruhige Lernatmosphäre in der Hausaufgabenbetreuung in C1/C2 respektieren.

Für den täglichen Ablauf der Hausaufgabenbetreuung und den Einsatz der Hilfskräfte ist es notwendig, ungefähre Besucherzahlen zu kennen. Daher bitten wir darum, sich zu Beginn eines Schulhalbjahres in die Teilnehmerlisten einzutragen und bei  Nichterscheinen eine Rückmeldung an die Betreuer/-innen zu geben.

Wir weisen darauf hin, dass von den Betreuer/-innen keine Garantie für die vollständige Erledigung der täglichen Hausafgaben aller Schüler/-innen übernommen werden kann!!

Alle Infos in kompakter Form als PDF-Datei

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung

Kontakt: 

oliver.knopp@schule.hessen.de

katharina.hinkfuss@schule.hessen.de