Navigations Button

Volksbank

News

18. Februar 2025

Schüler unterrichten Schüler? In den Bläserklassen 6 der Kurt-Schumacher-Schule funktioniert das fabelhaft!
Mehr erfahren

07. Februar 2025

Mathe im Advent – Kurt-Schumacher-Schule als "Beste Gesamtschule Deutschlands" geehrt
Mehr erfahren

06. Februar 2025

Presseartikel: Digitale Kompetenzen stärken
Mehr erfahren

03. Februar 2025

Stoffwechsel: Kleidungstausch, die 2. Runde an der KSS! Freitag, den 21.2.2025 ab Klasse 9 5./6. Stunde in der Aula
Mehr erfahren

29. Januar 2025

Elternbrief zum Pädagogischen Tag am 19.02.2025
Mehr erfahren

Weitere News im News-Archiv

Termine

27. Februar 2025 08:15 Uhr

OVAG-Lesung

03. März 2025 08:15 Uhr

Rosenmontag (bewegl. Ferientag)

06. März 2025 14:30 Uhr

14.30 Gesamtkonferenz

08. März 2025 17:00 Uhr

17.00 Bläserklassenkonzert, Aula

10. März 2025 08:15 Uhr

Beginn Fotowoche

10. März 2025 18:00 Uhr

18.00 Schulkonferenz

Weitere Termine

Ein wichtiger Partner unserer Schule ist die Stiftung der Bad Vilbeler Volksbank. Alljährlich stellt sie sechs Schulen in Frankfurt und Umgebung einen Betrag von 4000,00 € zur Förderung naturwissenschaftlicher Projekte zur Verfügung.

In den vergangenen Jahren nutzten wir dieses Budget für folgende Projekte

Exkursion von Schülerinnen und Schüler aus der E-Phase und Q-Phase an die Goethe-Universität in den Fächern Biologie und Chemie

Der Besuch der Schülerlabore an der Goethe-Universität ermöglicht die experimentelle Arbeit, die an der Schule nicht möglich ist. Die Veranstaltungen dienen dazu, Interesse zu wecken bzw. wachzuhalten und Einblick in wissenschaftliches Arbeiten zu ermöglichen. Mit den Stiftungsgeldern finanzieren wir den Teilnehmerbeitrag.

Projekt „Physik im Freizeitpark“ in der E-Phase

Am Ende des Schuljahres finden zwei Projekttage für die Schülerinnen und Schüler der E-Phase zum Thema „Physik im Freizeitpark“ statt. Hier wird in der E-Phase erworbenes Wissen auf die Attraktionen im Freizeitpark angewendet.
Im Juni 2017 fand das Projekt zum fünften Mal statt. Es gehört zum festen Bestandteil im Schulprogramm der Schule. Einen Teil der entstehenden Kosten finanzieren wir mit den Stiftungsgeldern.

Schüler der KSS bei der World Robot Olympiad (WRO)

Seit dem Schuljahr 2015/2016 nimmt unsere Schule an der World Robot Olympiad erfolgreich mit Schülern der Oberstufe teil. Mit Hilfe der Stiftungsgelder konnten wir genügend Baukästen anschaffen, um im Schuljahr 2017/2018 eine neue Arbeitsgemeinschaft auch für Schülerinnen und Schüler der unteren Klassen anzubieten.

Schüler der KSS bei der Teilnahme an Wettbewerben

Für Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich an Wettbewerben, wie „Jugend forscht“ teilnehmen und dafür Material benötigen, die in der Schule nicht vorhanden sind, werden ebenfalls diese Gelder genutzt. Aber auch eine erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben, wie z.B. an der Mathematikolympiade, honorieren wir mit kleinen Preisen, um die die erbrachten Leistungen zu würdigen.