Navigations Button

Förderverein

News

22. März 2023

„Der Revisor: In geheimer Mission“, Theateraufführung der Mänaden am 28./29.3.
Mehr erfahren

20. März 2023

KSS-Schüler sind spitze in Mathe
Mehr erfahren

20. März 2023

Planspiel „Asterix auf dem Markt“
Mehr erfahren

08. März 2023

Berufsperspektiven aufzeigen
Mehr erfahren

06. März 2023

Frühlingskonzert Bläserklassen 6
Mehr erfahren

Weitere News im News-Archiv

Termine

28. März 2023 19:30 Uhr

Theateraufführung, Aula

29. März 2023

FK Latein 5.Std.

29. März 2023 19:30 Uhr

Theateraufführung, Aula

30. März 2023

vorm. Theateraufführung

30. März 2023 14:30 Uhr

FK Sport

30. März 2023 19:30 Uhr

Infoabd 2.FS,Jg.6

Weitere Termine

Der Förderverein stellt sich vor

Der Förderverein der Kurt-Schumacher-Schule Karben, der sich offiziell „Freunde und Förderer der Kurt-Schumacher-Schule Karben e. V.“ nennt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Schule mit Rat und Tat, Spenden- und Sammelaktionen zu unterstützen. Der Verein fördert eine breite Palette kultureller, sportlicher, wissenschaftlicher, sozialer und pädagogischer Initiativen. Damit will er dazu beitragen, dass Schüler/innen und Lehrer/innen erfolgreich und in einem guten Klima miteinander arbeiten und entspannen können.

Laut Satzung verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, darunter:

Der Verein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden von Firmen und Einzelpersonen.

Hier gelangen Sie zur Satzung des Fördervereins der KSS.
Lesen Sie hier den Tätigkeitsbericht aus dem Jahr 2020.

Erfolgreicher Einsatz für Aula und Mensa

Unsere Kooperative Gesamtschule hat, wie dieser Website zu entnehmen ist, einiges zu bieten: die gymnasiale Oberstufe, ein Ganztagsangebot nach Maß, einen „musikalischen Schwerpunkt“, internationale Austauschprogramme, sozialpädagogische Angebote, Maßnahmen zur Berufsorientierung, Nachmittags-AGs und Hausaufgabenbetreuung, ein Schultheater sowie ein attraktives Angebot in allen Fachrichtungen.

Die politisch gewollte Ganztagsschule ist jedoch kostspielig und erfordert hohe Investitionen. Daher kämpft der Förderverein auch für eine angemessene Infrastruktur, etwa ausreichende, gut ausgestattete Räumlichkeiten und genügend Unterrichtsmaterialien.

Die Freunde und Förderer haben durch unterschiedliche Aktivitäten seit dem Jahr 2000 in erheblichem Maße an der Realisierung zentraler Baumaßnahmen wie der Aula und zuletzt der lang ersehnten Mensa mitgewirkt – Seite an Seite mit anderen engagierten Institutionen und Personen aus dem Großraum Karben sowie dem Schulträger. 2012 haben wir eine Beachvolleyballanlage auf dem Schulgelände gebaut. Seit 2016 lädt die vom Verein finanzierte gemütliche Lounge unter den Platanen zwischen Neubau und Großer Turnhalle zum Lernen im Freien und Entspannen ein.  Ebenso haben sich der Verein und viele Mitstreiter in der Vergangenheit für die Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Altbau- wie auch Neubaubereich eingesetzt. Unser Einsatz gilt vor allem der Ausstattung der naturwissenschaftlichen Klassenräume sowie der  Bibliothek, um deren Angebote wir uns nach wie vor gern mit kümmern. Auch die Verschönerung des Schulhofs, etwa durch neue Tischtennisplatten und Grüne Klassenzimmer, die wegen diverser Baumaßnahmen in den letzten Jahren verzögert wurde, steht weiterhin auf der Tagesordnung.

Von Atlas bis Zuschuss

Darüber hinaus hat der Verein der Schule in den vergangenen Jahren bei diversen „kleineren“ Anschaffungen und Projekten mit Rat und Tat wie auch Finanzspritzen zur Verfügung gestanden. Hierfür ein paar Beispiele:

Eine leider immer noch große Rolle spielen in diesen wirtschaftlich harten Zeiten finanzielle Zuschüsse für Alleinerziehende und Familien, welche die Kosten für Klassenfahrten nicht aus eigener Kraft aufbringen können. So stärkt der Förderverein den Klassenzusammenhalt und sorgt für ein bisschen mehr soziale Gerechtigkeit.

Vernetzung

Seit vielen Jahren bewährt hat sich die Vernetzung mit den unterschiedlichsten Gruppen und Organisationen, schulin- und -extern. Gute Kontakte bestehen zum Schulelternbeirat und zur Schulsozialarbeit, für deren Personalbestand und Projekte wir uns schon oft stark gemacht haben.

Wir haben im Verlauf unseres Bestehens unter anderem mit der Stadt, den örtlichen Parteien, dem Kreis, der Musikschule, dem Gewerbeverein, dem Verein „Karben hilft Karben“ und dem Deutsch-Ausländischen Freundschaftskreis (DAF) zusammengearbeitet.

Feste und Ehemaligen-Treffen: „Unsere Schule – die Kurt!“

Regelmäßig werben wir bei der Einschulung und auf den Elternabenden der 5. Klassen für unsere Sache. Wir sind bei den Tagen der offenen Tür präsent und  veranstalten gemeinsam mit der Schule Feste, zuletzt HerbstKulturfeste und ab 2018 unsere Herbstgespräche mit Referaten und Diskussionen rund um bildungspolitische und entwicklungspsychologische Themen. Unser Stand auf dem Karbener Weihnachtsmarkt ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Zu den Festen laden wir gern auch ehemalige Schüler/innen ein, die so alte Freunde und Lehrer wiedersehen können und staunen dürfen, wie sich „ihre“ Schule weiterentwickelt hat. 

Bei all diesen Veranstaltungen werden wir von der Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Schüler/innen aller Altersklassen, auch dem jeweiligen Abi-Jahrgang, engagiert und tatkräftig unterstützt.

Wir wünschen uns, dass unsere Auftritte in der Öffentlichkeit und unser Engagement für die schulische Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen, die Kurt-Schumacher-Schule im Bewusstsein der Bevölkerung in Karben und Umgebung zu verankern – als lebendiges Zentrum des lokalen Lebens. Wir danken allen, die uns unterstützen und unsere Arbeit ermöglichen.

Wie wir uns finanzieren

Der Verein lebt von Spenden und Beiträgen. Mit einem monatlichen regelmäßigen Spendenbeitrag von 2,– Euro aufwärts tragen Eltern, ehemalige Schüler/innen und Freunde der Schule dazu bei, dass die Kinder und Jugendlichen an unserer Schule gute Lern- und Rahmenbedingungen vorfinden und die KSSK so jung und attraktiv für kommende Generationen bleibt. Das Aufnahmeformular für den Verein finden Sie hier

Auch über Einzel-Spenden von Förderern, die keine Mitgliedschaft anstreben, freuen wir uns. So haben einzelne Unternehmen im Großraum Karben in den letzten Jahren sehr dazu beigetragen, dass wir unsere Aufgaben erfüllen konnten.

Vorstand und Mitgliederzahl

Dem seit 2021 amtierenden Vorstand gehören an: Herr Guido Rahn als Vorsitzender, Herr Heiko Raschke als Stellvertreter, Herr Mario Nass als Kassierer. Beisitzer/innen sind derzeit: Herr Simon Claus, Herr Thomas Erfert, Frau Ilka Steinert, Frau Beate Tölle-Kortmann sowie Herr Franz Wild. Schriftführerin ist Martina Nass. Als natürliche, nicht zu wählende Mitglieder gehören dem Vorstand laut Satzung außerdem die Schulleiterin, Frau Ursula Hebel-Zipper, sowie Frau Anette Völker-Hedderich als Schulelternbeiratsvorsitzende an. Mitte 2023 stehen die nächsten Wahlen an.

Kontakt 

Guido Rahn c/o Kurt-Schumacher-Schule Karben,

Karbener Weg 38,61184  Karben.

E-Mail: Foerderverein.kssk@gmx.de

Wir würden uns freuen, wenn sich gerade Eltern mit jüngeren Kindern mit ihren Wünschen und ihrem Engagement einbringen. Wer unverbindlich mal in unsere Sitzungen "hineinschnuppern" möchte, ist jederzeit eingeladen. Schreiben Sie uns einfach eine Mail.

 

Stand: Juli 2021/mn