Navigations Button

Chöre

News

16. Juli 2025

Presseartikel: »Ziemlich geerdete Abiturienten«
Mehr erfahren

14. Juli 2025

Presseartikel: Mit Mut ins Leben gehen
Mehr erfahren

11. Juli 2025

Presseartikel: »Wir sind Kurt seit 1965«
Mehr erfahren

08. Juli 2025

Ein herzliches Willkommen und Informationen zur Einschulungsfeier
Mehr erfahren

02. Juli 2025

Presseartikel: KSS-Förderverein: Gut vorbereitet auf das Leben
Mehr erfahren

Weitere News im News-Archiv

Termine

19. August 2025 09:00 Uhr

9.00 HR Einschulungsfeier

19. August 2025 10:30 Uhr

10.30 G Einschulungsfeier

27. August 2025 19:00 Uhr

19.00 Elterninfoabend Bläserklassen

30. August 2025 09:00 Uhr

9.00-13.00 Instrumentenkarussell

01. September 2025 19:00 Uhr

19.00 Elternabend 5H/R/G

02. September 2025 19:00 Uhr

19.00 Elternabend 9H/R/G

Weitere Termine

Chor-AGs

Mit den Chor-AGs bieten wir allen Schüler/innen von der Klasse 5 bis zur Q4 zweigübergreifend und durchgängig über 9 Jahre hinweg eine Möglichkeit an zum gemeinsamen Singen. Ziel ist es, die eigene Singfähigkeit immer weiter zu verbessern. Damit verbunden ist bei allen Chorgemeinschaften die Erfahrung, erarbeitete Stücke auch innerhalb von Konzerten vor Publikum zu präsentieren.

Chor der Klassen 5-7

Eine Teilnahme am Chor der Klassen 5-7 ist ohne Vorerfahrungen im Chorgesang möglich. Aufbauend findet hier ein erstes Ausprobieren der eigenen Stimme im einstimmigen Gesang statt. Die sichere Intonation, das Aufeinander-Hören und das rhythmisch korrekte Singen stehen dabei im Vordergrund, weswegen die Lieder zu Beginn vor allem auswendig gesungen werden. Je weiter fortgeschritten die Sänger/innen sind, desto mehr wird das Partiturlesen und das Singen mit Noten intensiviert.

Der Chor ermöglicht es den Chorklassenschüler/innen, das Singen nach zwei Jahren Chorklassenunterricht fortzuführen und zu vertiefen. Dies bedeutet auch einen Vorteil für Schüler/innen, die noch am Anfang des Chorgesangs stehen, da sie von der Gesangsausbildung der älteren Schüle/*innen profitieren und sehr schnell mehrstimmigen Chorgesang kennenlernen.

Chorprojekte / Chor der Klassen 8 bis Q4

Eine Teilnahme am Chor der Klassen 8-Q4 setzt bereits Erfahrungen im ein- und mehrstimmigen Chorgesang voraus. Die Erfahrungen können dabei sowohl im Chor der Klassen 5-7 als auch im privaten Chorsingen gesammelt worden sein.

Ziele des Chores sind die stetige Weiterentwicklung der eigenen Stimme (Stimmbildung), das sichere drei- und vierstimmige Singen zahlreicher Lieder unterschiedlicher Epochen und Stile und die Verbesserung der eigenen musikalischen Vorstellungskraft (Gehörbildung). Dadurch lernen die Schüler/innen, professionell und flexibel ihre Stimme im Chorgesang einzusetzen, und werden darin bestärkt, auch im außerschulischen Bereich und nach der Schulzeit weiter zu singen und sich vielleicht sogar weiter zu professionalisieren.