Navigations Button

Schülervertretung

News

22. März 2023

„Der Revisor: In geheimer Mission“, Theateraufführung der Mänaden am 28./29.3.
Mehr erfahren

20. März 2023

KSS-Schüler sind spitze in Mathe
Mehr erfahren

20. März 2023

Planspiel „Asterix auf dem Markt“
Mehr erfahren

08. März 2023

Berufsperspektiven aufzeigen
Mehr erfahren

06. März 2023

Frühlingskonzert Bläserklassen 6
Mehr erfahren

Weitere News im News-Archiv

Termine

28. März 2023 19:30 Uhr

Theateraufführung, Aula

29. März 2023

FK Latein 5.Std.

29. März 2023 19:30 Uhr

Theateraufführung, Aula

30. März 2023

vorm. Theateraufführung

30. März 2023 14:30 Uhr

FK Sport

30. März 2023 19:30 Uhr

Infoabd 2.FS,Jg.6

Weitere Termine

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir sind die Schülervertretung der KSS. Wir setzen uns für die Anliegen der Schülerschaft ein, stehen bei Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung und vertreten die Schüler und Schülerinnen dieser Schule. Die SV fungiert als Bindeglied zwischen der Schülerschaft und der Schulleitung, der Eltern- und Lehrerschaft. Sie versucht, Schülerinnen und Schülern ein Mitgestalten des Schulalltags und derVerhältnisse an der Schule zu ermöglichen. Die Ziele der Schülervertretung sind ein friedliches, tolerantes Miteinander in der Schule sowie die Schaffung eines angenehmen Lernklimas, das für alle Beteiligten von Vorteil ist. Unsere Arbeit kennzeichnet sich durch eine enge Kooperation mit der Schulleitung und den anderen Gremien und Organen der Schule, wie etwa der Schulsozialarbeit, dem Förderverein und dem Schulelternbeirat.

Die Schülervertretung besteht aus dem Schulsprecher und dessen Stellvertretern, den jeweiligen Stufensprechern (für Unter-, Mittel-, und Oberstufe), dem SV-Vorstand, dem Kassenwart, den KSR-Delegierten, sowie bis zu 5 Beisitzern. Alle diese Ämter werden jährlich gewählt, es gibt also viele Möglichkeiten, sich in der SV zu engagieren. Die SV hält den Kontakt zur Schülerschaft über den Schülerrat, der sich aus den Klassensprechern aller Klassen zusammensetzt.

Die Schülervertretung kümmert sich um viele Projekte an der Schule und ruft diese ins Leben. Unter Anderem ist es uns 2014 gelungen, mit der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ für unsere Schule zu erhalten. Wir sind sehr stolz auf diesen Titel und freuen uns, dass wir dieses Projekt an der KSS verwirklichen können.

Erfahren sie mehr über uns, unsere Arbeit und unsere Projekte.

Kontakt

Kontakt zur SV könnt ihr aufnehmen unter: moritz@wir-herrmanns.de 

Verbindungslehrer/in zwischen SV und Kollegium: Herr Caputo und Frau Schwinghammer

Zielsetzung der SV-Arbeit

Zielsetzung der SV-Arbeit an unserer Schule ist es, Bildungsziele wie Kritikfähigkeit und Selbstbestimmung der Schüler*innen in der Schule zu fördern. Ein wichtiger Aspekt der SV-Arbeit ist die Mitwirkung an der Demokratisierung der Schule.

Dies bedeutet unter anderem:

Damit dies gelingt, ist auch deine Mithilfe wichtig!

Wenn du Ideen und Anregungen hast oder dich aktiv in der SV engagieren möchtest, dann sind dies  deine Ansprechpartner:

Schülervertretung 2022/23

Schulsprecher: Moritz Herrmann, Q3
Stellv. Schulsprecher: Petros Gözüpekli, Q3
Oberstufensprecherin: Christina Kyriakidou, Q3
Stellv. Oberstufensprecherin: Pascal Grittner, Q1
Mittelstufensprecher: Salem Arbou, 9cR
Stellv. Mittelstufensprecher: Arvid Kiehl, 10aG
Unterstufensprecher: Sophie Woyciechouski, 6bG
Stellv. Unterstufensprecherin: Jonathan Reiter, 6aG
   
Mitglieder der Schulkonferenz: Roman Hedderich
  Jeremy Kronour
  Lilli Mager
  Tania Bestwick
  Alizée Opielka
   
Stellvertretende Mitglieder der Schulkonferenz: NN
   
KSR-Delegierte: Marlene Kirchmann
  Jeremy Kronour
Stellvertretende KSR-Delegierte:  
   
Beisitzer/innen: