Navigations Button

Elternbeirat

News

16. Juli 2025

Presseartikel: »Ziemlich geerdete Abiturienten«
Mehr erfahren

14. Juli 2025

Presseartikel: Mit Mut ins Leben gehen
Mehr erfahren

08. Juli 2025

Ein herzliches Willkommen und Informationen zur Einschulungsfeier
Mehr erfahren

02. Juli 2025

Presseartikel: KSS-Förderverein: Gut vorbereitet auf das Leben
Mehr erfahren

30. Juni 2025

Presseartikel: Geschickt in Mathematik
Mehr erfahren

Weitere News im News-Archiv

Termine

19. August 2025 09:00 Uhr

9.00 HR Einschulungsfeier

19. August 2025 10:30 Uhr

10.30 G Einschulungsfeier

27. August 2025 19:00 Uhr

19.00 Elterninfoabend Bläserklassen

30. August 2025 09:00 Uhr

9.00-13.00 Instrumentenkarussell

01. September 2025 19:00 Uhr

19.00 Elternabend 5H/R/G

02. September 2025 19:00 Uhr

19.00 Elternabend 9H/R/G

Weitere Termine

Elternarbeit – wenn Eltern und Schule gemeinsame Sache machen

Eltern und Lehrer wollen letztlich dasselbe: Kinder und Jugendliche optimal fördern, damit sie ihre Fähigkeiten entfalten und im Berufsleben wie auch in der Gesellschaft bestehen können.

Ziel des Elternbeirates ist es, die Schule und die Eltern bei unserem gemeinsamen Erziehungsauftrag zu unterstützen. Denn in einer guten und entspannten Atmosphäre lässt es sich gut lernen und arbeiten.
Die Schule ist neben dem Elternhaus der wichtigste Lern- und Erziehungsort. Auch wenn die erste Erziehungsverantwortung bei den Eltern liegt: das Zusammenwirken von Eltern und Schule ist eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Persönlichkeitsentwicklung.
Der Elternbeirat ist eine wichtige Institution im Schulalltag für die verschiedensten Bereiche.
Seine Funktion besteht nicht darin Kuchen zu backen oder beim Schulfest den Grill anzuzünden.
Er ist die Schnittstelle zwischen Elternhaus und Schule.

Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern heißt, partnerschaftlich miteinander umzugehen, Probleme offen anzusprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Oft nehmen Schule und Elternhaus einander überhaupt erst dann wahr, wenn die Probleme überhand nehmen oder alle bereits in einer Krise stecken. Doch dann wird es schwierig.

Der Elternbeirat schafft ein Vertrauensverhältnis, das regelmäßige, offene und konstruktive Gespräche zwischen Eltern und Lehrern erfordert.

Wenn am Anfang eines Schuljahres der Klassenelternbeirat gewählt werden soll, wissen die meisten Eltern nicht, was auf sie zukommt und ziehen es vor, nicht gewählt zu werden.
Keine Frage: Elternarbeit kostet Zeit. Aber es ist überschaubar und man ist doch nicht alleine.

Eines ist aber sicher: Elternarbeit macht Spaß!

In einer Gemeinschaft, gemeinsam mit der Schule, die Entwicklung und das Lernen der eigenen Kinder mitgestalten und erleben zu dürfen ist etwas Besonderes und macht Freude.
Auch lernen unsere Kinder wiederum von uns was es heißt, sich in unserer Gesellschaft  zu engagieren. Ein sehr rares Gut in der heutigen Zeit.

Eine gute Schule ist ein Gemeinschaftswerk aller Beteiligten. Packen wir’s an – es lohnt sich!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Team vom Schulelternbeirat