Navigations Button

Schülervertretung

News

18. Februar 2025

Schüler unterrichten Schüler? In den Bläserklassen 6 der Kurt-Schumacher-Schule funktioniert das fabelhaft!
Mehr erfahren

07. Februar 2025

Mathe im Advent – Kurt-Schumacher-Schule als "Beste Gesamtschule Deutschlands" geehrt
Mehr erfahren

06. Februar 2025

Presseartikel: Digitale Kompetenzen stärken
Mehr erfahren

03. Februar 2025

Stoffwechsel: Kleidungstausch, die 2. Runde an der KSS! Freitag, den 21.2.2025 ab Klasse 9 5./6. Stunde in der Aula
Mehr erfahren

29. Januar 2025

Elternbrief zum Pädagogischen Tag am 19.02.2025
Mehr erfahren

Weitere News im News-Archiv

Termine

21. Februar 2025 11:55 Uhr

Stoffwechsel: Kleidungstausch, die 2. Runde an der KSS!

27. Februar 2025 08:15 Uhr

OVAG-Lesung

03. März 2025 08:15 Uhr

Rosenmontag (bewegl. Ferientag)

06. März 2025 14:30 Uhr

14.30 Gesamtkonferenz

08. März 2025 17:00 Uhr

17.00 Bläserklassenkonzert, Aula

10. März 2025 08:15 Uhr

Beginn Fotowoche

Weitere Termine

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir sind die Schülervertretung der KSS. Wir setzen uns für die Anliegen der Schülerschaft ein, stehen bei Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung und vertreten die Schüler und Schülerinnen dieser Schule. Die SV fungiert als Bindeglied zwischen der Schülerschaft und der Schulleitung, der Eltern- und Lehrerschaft. Sie versucht, Schülerinnen und Schülern ein Mitgestalten des Schulalltags und derVerhältnisse an der Schule zu ermöglichen. Die Ziele der Schülervertretung sind ein friedliches, tolerantes Miteinander in der Schule sowie die Schaffung eines angenehmen Lernklimas, das für alle Beteiligten von Vorteil ist. Unsere Arbeit kennzeichnet sich durch eine enge Kooperation mit der Schulleitung und den anderen Gremien und Organen der Schule, wie etwa der Schulsozialarbeit, dem Förderverein und dem Schulelternbeirat.

Die Schülervertretung besteht aus dem Schulsprecher und dessen Stellvertretern, den jeweiligen Stufensprechern (für Unter-, Mittel-, und Oberstufe), dem SV-Vorstand, dem Kassenwart, den KSR-Delegierten, sowie bis zu 5 Beisitzern. Alle diese Ämter werden jährlich gewählt, es gibt also viele Möglichkeiten, sich in der SV zu engagieren. Die SV hält den Kontakt zur Schülerschaft über den Schülerrat, der sich aus den Klassensprechern aller Klassen zusammensetzt.

Die Schülervertretung kümmert sich um viele Projekte an der Schule und ruft diese ins Leben. Unter anderem ist es uns 2014 gelungen, mit der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ für unsere Schule zu erhalten. Wir sind sehr stolz auf diesen Titel und freuen uns, dass wir dieses Projekt an der KSS verwirklichen können.

Erfahren sie mehr über uns, unsere Arbeit und unsere Projekte.

Kontakt

Kontakt zur SV könnt ihr aufnehmen unter: sv-kurtschumacherschule@gmx.de

Verbindungslehrer/in zwischen SV und Kollegium: Herr Caputo und Frau Schwinghammer

Schülervertretung 2024/25

Schulsprecherin: Annabell Flora, Q1
Stellv. Schulsprecher: Arvid Kiehl, Q1
Oberstufensprecherin: Ida Marie Mödinger, Q1
Stellv. Oberstufensprecher: Kevin Alivkin, Q1
Mittelstufensprecherin: Naomi Müller, 10aG
Stellv. Mittelstufensprecher: Mohammad Alabdullah, 7bH
Unterstufensprecherin: Shangyi Cao, 6aG
Stellv. Unterstufensprecherin: Yuna Rohde, 6dG
   
Mitglieder der Schulkonferenz: N.N.
   
Stellv. Mitglieder der Schulkonferenz: N.N.
KSR-Delegierte: N.N.
Stellv. KSR-Delegierte: N.N.
Beisitzer/-innen: N.N.
   

Zielsetzung der SV-Arbeit

Zielsetzung der SV-Arbeit an unserer Schule ist es, Bildungsziele wie Kritikfähigkeit und Selbstbestimmung der Schüler/innen in der Schule zu fördern. Ein wichtiger Aspekt der SV-Arbeit ist die Mitwirkung an der Demokratisierung der Schule.

Dies bedeutet unter anderem:

Damit dies gelingt, ist auch deine Mithilfe wichtig!

Wenn du Ideen und Anregungen hast oder dich aktiv in der SV engagieren möchtest, dann sind dies  deine Ansprechpartner: