Navigations Button

Mathematik

News

03. Februar 2025

Stoffwechsel: Kleidungstausch, die zweite Runde an der Kurt-Schumacher-Schule! Freitag, den 21.2.2025 ab Klasse 9 5./6. Stunde in der Aula
Mehr erfahren

29. Januar 2025

Elternbrief zum Pädagogischen Tag am 19.02.2025
Mehr erfahren

25. Januar 2025

"7 Tage"-Doku über Lehrer. "Kaum ein Beruf, der erfüllender ist" - trotz Belastung
Mehr erfahren

23. Januar 2025

Elternbrief zum Elternsprechtag
Mehr erfahren

22. Januar 2025

Schülerinnen der Kurt-Schumacher-Schule erhalten Französisch-Sprachdiplom DELF
Mehr erfahren

Weitere News im News-Archiv

Termine

07. Februar 2025 17:00 Uhr

Elternsprechtag

12. Februar 2025 19:00 Uhr

Infoabend 2. FS + Schneesportwoche 6G, Aula

19. Februar 2025 08:15 Uhr

Pädagogischer Tag

21. Februar 2025 11:55 Uhr

ab 5. Std Tauschbörse, Aula

03. März 2025 08:15 Uhr

Rosenmontag (bewegl. Ferientag)

06. März 2025 14:30 Uhr

14.30 Gesamtkonferenz

Weitere Termine

Der Mathematikunterricht an der KSS soll unseren SchülerInnen Werkzeuge an die Hand geben, mit deren Hilfe sie im Alltag, in der Ausbildung, im Studium oder im Beruf in der Lage sein werden, vielfältige Probleme zu lösen, d.h. sich der gelernten mathematischen Strukturen selbständig zu bedienen und auf gegebene Sachverhalte anzuwenden.

 

Im Laufe ihrer Schulzeit nehmen unsere SchülerInnen an einigen Wettbewerben teil.

In Jahrgangsstufe 8 findet der Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen statt. Der Wettbewerb wird als Klassenarbeit gewertet und die Teilnahme ist für alle SchülerInnen  verpflichtend. Er dient dem landesweiten Vergleich der Schulen. Die erste Runde (Schulebene) findet am ersten Donnerstag im Dezember  in der KSS statt. Die Jahrgangsbesten jedes Zweigs erreichen die zweite Runde (Kreisebene), die an einer anderen Schule im Wetteraukreis stattfindet. Sie werden von einer Mathematiklehrerin/ einem Mathematiklehrer der KSS begleitet. Diejenigen SchülerInnen, die die zweite Runde erfolgreich absolvieren, treten in der dritten Runde gegen die besten SchülerInnen des Landes an.

Wir freuen uns in jedem Jahr wieder über Schüler, die freiwillig an der Mathematik-Olympiade teilnehmen. Alle SchülerInnen der KSS können an der ersten Runde, welche ein Hausaufgabenwettbewerb ist, teilnehmen. Die zweite Runde findet in der KSS statt.

Die SchülerInnen der Leistungsorientierungskurse unserer Einführungsphase nehmen in jedem Jahr am Mathematik-Wettbewerb der Einführungsphase teil. Wir freuen uns, wenn SchülerInnen die nächste Runde erreichen, allerdings ist das Ergebnis nicht notenrelevant.

Die Leistungskurse unserer Qualifikationsphase (Q2)  besuchen regelmäßig gemeinsam mit ihrer Mathematiklehrerin/ ihrem Mathematiklehrer an einem Samstag im März den Tag der Mathematik. Hier treten sie als Gruppe und im Einzelwettbewerb gegen SchülerInnen anderer Schulen an.

Wir freuen uns regelmäßig über sehr erfolgreiche Teilnehmer an den Wettbewerben.

Sollten Sie Fragen, beispielsweise zum Mathematikunterricht oder zu den Wettbewerben, haben, können Sie sich an die Mathematiklehrerin/ den Mathematiklehrer Ihrer Tochter/ Ihres Sohnes wenden.

 

Fachsprecherin: Frau Broome